Vita

seit 08.2016 ordentliche Professur für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Neuchâtel
 

04.2016

Habilitation; Venia Legendi: Deutsche sprachwissenschaft. Leibniz Universität Hannover

06.2012-07.2016

akademische Rätin am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover

 

02.2009-05.2012

wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover
04.2006-01.2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Evidentialitätsmarker im Deutschen" (finanziert von der Fritz Thyssen-Stiftung) unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Diewald, Deutsches Seminar, Leibniz Universität Hannover
10.2005-01.2009  Lehrbeauftragte am Deutschen Seminar, Leibniz Universität Hannover
2004-2006 wiss. Hilfskraft mit Abschluss am Deutschen Seminar, Leibniz Universität Hannover
02.2006 Promotion, Germanistische Sprachwissenschaft
Titel: "Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen"
Im Oktober 2006 ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis der Viktor-Rizkallah-Stiftung (Freundeskreis der Universität Hannover)
2003 M.A., Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Hannover
Magisterarbeit: "Die deutsche Konstruktion werden + Infinitiv und ihre Wiedergabe in russischen Übersetzungen"
2000 Diplom Deutsche Philologie, Universität Kaliningrad (Russland)
Diplomarbeit: "Sprachliche Besonderheiten der analytischen und synthetischen Methoden der Auslegung in den Abhandlungen von Immanuel Kant"